Unser Gemeindehaus ist Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Wir bieten eine erste Unterkunft mit Verpflegung und Betreuung für 80 Menschen. Die Einrichtung und der Betrieb unserer Notunterkunft ist nur möglich dank der großen Unterstützung vieler Menschen, die ihre Zeit, Sachmittel oder Geld spenden.
Wir sind dankbar von der großen Hilfsbereitschaft aus dem Kiez und der ganzen Stadt. DANKE für alles Gespendete und das enorme Engagement! Wir freuen uns sehr, wenn Sie weiterhin benötigte Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs abgeben wollen. Für die Versorgung unserer Gäste brauchen wir immer: Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Buchweizen im Kochbeutel, Eier, Dosenfleisch (Rind/Schwein), Thunfisch und sonstigen Fisch in Dosen, Würstchen im Glas, körnigen Frischkäse (Dovgan), (süße) Kondensmilch (10%), Öl und Tee (schwarzen und grünen Tee). Auf dieser Seite können Sie außerdem nachschauen, was noch aktuell gebraucht wird und was Sie den Geflüchteten spenden wollen:
mitbringen.net/9bf1db Die Bedarfslage kann und wird sich natürlich in der nächsten Zeit wieder ändern. Wir bemühen uns um regelmäßige Aktualisierung.
Und noch eine ganz wichtige Sache: Wir sind darauf angewiesen, unsere Erstunterkunft dauerhaft zu unterhalten. Dafür benötigen wir nach diesem wunderbaren Auftakt kontinuierliche Unterstützung. Wenn Sie bereit sind, auch dauerhaft oder immer mal wieder in den nächsten Wochen Lebensmittel, Bedarfsartikel oder das Kostbarste, das Sie haben, nämlich Ihre Zeit, zu spenden, dann schreiben Sie bitte an Pfarrerin Carolin Marie Göpfert (
goepfert@markus-gemeinde.de) oder Pfarrer Sven Grebenstein (
grebenstein@markus-gemeinde.de).